 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
<< Schachaufgaben von Peter Rösler >> |
|
|
|
Peter Rösler impulsiv (20) V 1986 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ergänze eine Figur, 1+5 C+ dann: Hilfsmatt in 2 (h#2) |
|
|
|
Peter Rösler impulsiv (11) VII 1984 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ergänze 2 Figuren, so daß Schwarz patt ist 1+2 |
|
|
|
Peter Rösler 1245 Jugendschach (44) X 1984 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ergänze 1 weiße und 1 schwarze Figur, 1+1 dann: Hilfsmatt in1 (h#1) |
|
|
|
Lösungen |
|
|
|
impulsiv (20) V 1986 +wBa6, dann 1.Kb6 a7 2. Kc7 a8S# |
|
|
|
impulsiv (11) VII 1984 + wSe5, wSe6 |
|
|
|
1245 Jugendschach (44) X 1984 +wDa7, sTa8, dann: 1. 0-0-0 Db7# Guter Rochade Gag (MR) Als Vergleich dazu untenstehendes Diagramm, jetzt schon 20 Jahre alt: (-eb-) |
|
|
|
Erich Bartel Diagramme und Figuren 1964 |
|
|
|
 |
|
|
|
-1w und -1s Zug, dann: h#1 1+1 Rück: b6xTa7 Ta8xDa7 vor: 0-0-0 Dc7# |
|
|
|
<< r >> |
|
|
|
URL: <http://www.p-roesler.de/schach_05.html> erstellt 2003 zuletzt geändert am 10.04.2003 von P. Rösler ros@reviewtechnik.de |
|